Handwerkertag 2025

HandwerkerTag zu den Themen Flachdachausstieg, neue ZVDH-Regelung, Sicher dichten mit Praxistest, vorgehängte hinterlüftete Fassade

Wann?    05. März 2025, 09.00 - 16.30 Uhr

Teilnehmer:
Zimmerer, Dachdecker, Verarbeiter, Ingenieure, Architekten

 


PROGRAMM

  9.00 Uhr    Begrüßung & Handwerkerfrühstück

  9.30 Uhr    Flachdächer.
Ein Trend mit vielen Optionen. Im Industrie- und Gewerbebau
                         sowie bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Rauf aufs Dach - aber wie?
                         Wellhöfer
| Der Flachdachaustieg kombinierbar mit allen Bodentreppen
                                            Referent Dirk Fröhlich | Dauer ca. 60 min

10.45 Uhr    Neue ZVDH-Regelung. Was ist neu in der ZVDH-Fachregel seit April 2024?
                          pro clima
| Änderungen im Überlick zu Unterdächern, Unterdeckungen und Unterspannungen
                                             Referent Jan Lüth | Dauer ca. 75 min

       
12.00 Uhr    Mittagspause mit kleinem Imbiss
| Zeit zum Erfahrungsaustausch & Netzwerken


12.45 Uhr   Luft- und Winddichtung.
Die entscheidende Größe für eine energieeffiziente
                          Wärmedämmkonstruktion, Schutz vor Bauschäden und Schimmel. Sicher dichten.
                          pro clima
| Anschlüsse zuverlässig verklebt > luftdicht innen und winddicht außen
                                             Sprühen statt kleben - Das AEROSANA VISCONN-System live in der Anwendung testen
                                             Referent Jan Lüth | Dauer ca. 75 min
                 
                       

14.15 Uhr    Die vorgehängte hinterlüftete Fassade.
Fachgerechter Konstruktionsaufbau.
                         
Beitrag zum sommerlichen Hitzeschutz.
                          OSMO
| Was ist bei der Fassadenkonstruktion zu beachten? Holzarten und Fassadenprofile,
                                        Fassadenplaner, Forschungsergebnisse Holzforschung Austria
                                        Referentin Claudia Juels | Dauer ca. 90-120 min         


16.00 Uhr   Betriebsrundgang
| Zeit zum Erfahrungsaustausch & Netzwerken | Ausklang

Anmeldung
bei KMK-Holz Mier GmbH & Co. KG, kathrin.mier@holz-mier.de
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!